
Liebe Kammermusikfreunde,
liebe
Freunde der TonSpuren,
am 15. April, 19.30 Uhr, laden die TonSpuren Sie aus einem besonderem Anlass in die schöne Schlosskapelle in Jülich ein: Der Kreis Düren richtet in diesem Jahr die XV. Deutsch-Russische Städtepartnerkonferenz aus.
In unserem Konzert nehmen wir darauf Bezug und präsentieren Ihnen ein Programm über die hochinteressante Person des Grafen Hermann Carl von Keyserlinck, welcher sich im 18. Jahrhundert in diplomatischen, wissenschaftlichen und musikalischen Kreisen sicher und geschmeidig bewegte.
Sie hören Werke der Familie Bach, mit der Keyserlingk bestens bekannt war, aber auch unbekanntere, virtuose Violinmusik aus dem damals gerade neu entstandenen St. Petersburg, wo auch unser junger, russischer Geiger Evgeny Sviridov studiert hat.
Die Reise nach Jülich lohnt sich!
In Vorfreude auf dieses Konzert grüßt Sie recht herzlich
Ihre Darja Großheide
Flötistin | Musikalische Leiterin
Achtung Terminverlegung
Das Maikonzert findet statt am Montag, 27. Mai 2019 |
Über die musikalischen Freundschaften des Grafen von Keyserlingk
Schlosskapelle des Museums Zitadelle Jülich
Evgeny Sviridov – Violine | Darja Großheide – Traversflöte|
DavitMelkonyan –Violoncello | Markus Märkl – Cembalo
Montag | 15. April 2019 | 19:30 Uhr
Eintritt: EUR 15,- | erm. EUR 7,- | Karten an der Abendkasse
Kartenreservierungen unter tonspuren@darja-grossheide.de
Info zu Programm und Künstlern: www.tonspuren-dueren.de |
|