![]() |
|
liebe Freunde der TonSpuren, Louis Spohr (1784–1859) galt in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts als einer der bedeutendsten Dirigenten und Komponisten von Instrumentalmusik, Opern und Oratorien. Neben Paganini wurde er zudem noch als größter Geiger seiner Zeit gefeiert. Mit dem russischen Hammerflügelspieler Alexander Puliaev, dem französischen Klarinettisten Philippe Castejon, dem amerikanischen Hornisten Michael Roberts und dem in Düren aufgewachsenen Fagottisten Rainer Johannsen spielen wir für Sie das wundervolle ,selten gespielte Quintett für Klavier und Bläser op.52, welches Louis Spohr 1820 für seine Frau Dorette komponierte. Ein anspruchsvolles und spannendes Konzertprogramm erwartet Sie. Beethovens Klaviertrio mit Flöte unf Fagott sowie ein Bläserquartett von Jadin ergänzen das Weihnachtsprogramm im Originalklang. Das klassische Naturhorn kommt noch ganz ohne Ventile aus – wie geht das? Klassische Klarinette aus Buchsbaum mit 5 oder 7 Klappen haben Sie schon mal gehört? Warum galten die Fagotte von Sauvigny, deren Nachbau hier zu hören sein wird, als die besten ihrer Zeit? Können zwei Musiker einen Flügel tragen? Antworten gibt es im Konzert. Mit herzlichen Grüßen
Anfahrt | BECKER
& FUNK | Fabrik für Kultur & Stadtteil, Düren
|
|
Sie
können sich jederzeit vom Newsletterverteiler des Kunstfördervereins abmelden. |