Newsletter
07/2016 TonSpuren | Alte Musik in der Kulturfabrik
Liebe Kammermusikfreunde,
liebe
Freunde der TonSpuren,
ein spannendes Konzert mit Improvisationen erwartet Sie bei den TonSpuren.
Gegen Ende des 15ten Jahrhunderts standen Juden und Muslime vor der Wahl zum Christentum zu konvertieren, durch die Inquisition verfolgt und hingerichtet zu werden oder zu flüchten.
Viele der so Verfolgten flüchteten in diejenigen Anrainerstaaten rund um das Mittelmeer, die vorwiegend muslimisch waren aber auch die Juden willkommen hießen.
Das Ensemble Sanstierce mit Maria Jonas (Gesang), Dominik Schneider (mittelalterliche Flöte und Quinterne) und dem aus Bagdad stammenden Musiker Bassem Hawar (Djoze – das ist eine irakische Fidel) interessiert vor allem die Zeit der „convivencia“ der drei Religionen, in der auf der iberischen Halbinsel eine Hochkultur entstand, die bis heute in Europa lebendig ist.
Alle drei Musiker sind ausgewiesene Spezialisten der modalen Musik. Ihr Bestreben ist es, die zum größten Teil mündlich überlieferte Musik des Mittelalters wieder zum Leben zu erwecken und zugleich die bislang von Generation zu Generation, von Ohr zu Ohr tradierte arabische Musik mit dem Zentrum Bagdad – ebenfalls aus dem Mittelalter stammend – nicht sterben zu sehen.
Mit herzlichen Grüßen
Ihre Darja Großheide
Eintritt: EUR 15,- | erm. EUR 7,- | Karten an der Abendkasse
Sie
können sich jederzeit vom Newsletterverteiler des Kunstfördervereins abmelden.
Klicken Sie dazu bitte auf Newsletter hier abmelden und vermerken Sie Abmelden in der Betreffzeile.