2020 | |
![]() |
16.03.2020 | Tonspuren #102 | - ABGESAGT - Vedovella – Eine Geschichte der Bratschensonate im 18. Jhdt. BECKER & FUNK | Fabrik für Kultur & Stadtteil, Düren |
![]() |
17.02.2020 | Tonspuren #101 | Beethoven locker arrangiert Ein heiterer Auftakt zum Beethovenjahr 2020 BECKER & FUNK | Fabrik für Kultur & Stadtteil, Düren |
![]() |
20.01.2020 | Tonspuren #100 | Cantuccini con Chitarrone vom Leupold-Trio Exquisite Musikstücke von Corelli, Vivaldi, Gabrielli, Castello, Marini BECKER & FUNK | Fabrik für Kultur & Stadtteil, Düren |
![]() |
19.01.2020 | Lesung mit Burkhard Spinnen |
![]() |
Auslobung
des Architekturpreises
„Dürener
Bauklötzchen 2020" |
2019 | |
![]() |
16.12.2019 | Tonspuren #99 |
Alte Musik in der Kulturfabrik Kann Spuren von Weihnachtsnüssen enthalten Das junge Ensemble Cembaless¯ (ohne Zusatz von Cembali) erkundet Weihnachtslieder weltweit BECKER & FUNK | Fabrik für Kultur & Stadtteil, Düren |
![]() |
25.11.2019 | Tonspuren #98 |
Alte Musik in der Kulturfabrik Recital Andreas Staier Sonderkonzert im Rahmen von KLAVIER ENTLANG DER RUR BECKER & FUNK | Fabrik für Kultur & Stadtteil, Düren |
![]() |
18.11.2019 | Tonspuren #97|
Alte Musik in der Kulturfabrik Gullivers Reisen gespielt von Harmonie Universelle, gelesen von Thomas Höft BECKER & FUNK | Fabrik für Kultur & Stadtteil, Düren |
![]() |
13.11.2019 – Museumsfahrt |
![]() |
14.10.2019 | Tonspuren #96 |
Alte Musik in der Kulturfabrik ROOTS - Wir können auch anders! Eine Hommage an die Blockflöte | Ensemble TonSpuren BECKER & FUNK | Fabrik für Kultur & Stadtteil, Düren |
![]() |
15.09.2019 | Tonspuren #95 |
Alte Musik in der Kulturfabrik Die Meister der "Seconda prattica" - Madrigale von Monteverdi und Marenzio La Compagnia del Madrigale BECKER & FUNK | Fabrik für Kultur & Stadtteil, Düren |
![]() |
26.08.2019 | Tonspuren #94 |
Alte Musik in der Kulturfabrik Sah ein Knab' ein Röslein steh'n Gartenlieder im Wandel der Zeiten Hannah Morrison – Sopran Sören Leupold – Renaissancelaute, Chitarrone & Gitarre BECKER & FUNK | Fabrik für Kultur & Stadtteil, Düren |
![]() |
20.05.2019 | Tonspuren #93 |
Alte Musik in der Kulturfabrik Celloduos von Jaques Offenbach, Felix Battanchon, Jean-Louis Duport Spezialbeitrag zum Offenbachjahr 2019! BECKER & FUNK | Fabrik für Kultur & Stadtteil, Düren |
![]() |
23.-30.06.2019
Kammermusikfest SPANNUNGEN Musik im innogy-Kraftwerk Heimbach |
![]() |
23.06.2019 SPANNUNGEN
|
![]() |
22.06.2019 SPANNUNGEN
S O L O |
![]() |
1.5.–4.5.2019 – Museumsfahrt nach Basel |
![]() |
15.04.2019 | Tonspuren #92 |
Alte Musik in der Kulturfabrik |
![]() |
11.03.2019 | Tonspuren #91 |
Alte Musik in der Kulturfabrik music with her silversound Musik von Finger, Johnson, Montalban, Mayone, de Murcia und Lucas Ruiz de Ribayaz Ensemble 33zwo BECKER & FUNK | Fabrik für Kultur & Stadtteil, Düren |
![]() |
10.03.2019 | Lesung mit Husch Josten |
![]() |
18.02.2019 | Tonspuren #90 |
Alte Musik in der Kulturfabrik „Hören, spielen, lieben, verehren und ... das Maul halten“ (Albert Einstein) Musik von und Texte über Johann Sebastian Bach Priamus-Ensemble BECKER & FUNK | Fabrik für Kultur & Stadtteil, Düren |
![]() |
21.01.2019 | Tonspuren #89 |
Alte Musik in der Kulturfabrik Lauta da Gamba Ein spannendes Duo-Programm mit Werken der späten Renaissance bis hin zur Frühklassik BECKER & FUNK | Fabrik für Kultur & Stadtteil, Düren |
2018 | |
![]() |
17.12.2018 | Tonspuren #88 |
Alte Musik in der Kulturfabrik Gut gezupft! | Originalkompositionen für Mandoline, Laute und Zupfklavier BECKER & FUNK | Fabrik für Kultur & Stadtteil, Düren |
![]() |
02.12.2018 – Museumsfahrt |
![]() |
19.11.2018 | Tonspuren #87 |
Alte Musik in der Kulturfabrik |
![]() |
10.11.2018 |
![]() |
22.10.2018 | Tonspuren #86 |
Alte Musik in der Kulturfabrik |
![]() |
24.09.2018 | Tonspuren #85 |
Alte Musik in der Kulturfabrik Für Gott und die Welt Sonaten aus Fidicinium Sacro Profanum Ensemble Harmonie Universelle BECKER & FUNK | Fabrik für Kultur & Stadtteil, Düren |
![]() |
27.08.2018 | Tonspuren #84 |
Alte Musik in der Kulturfabrik La Follia und andere Verrücktheiten Ensemble Cembaless¯ BECKER & FUNK | Fabrik für Kultur & Stadtteil, Düren |
![]() |
17.-24.06.2018
Kammermusikfest SPANNUNGEN Musik im innogy-Kraftwerk Heimbach |
![]() |
16.06.2017 SPANNUNGEN
Orchesterkonzert |
![]() |
29.05.2018 | Lesung mit Franz-Josef Ortheil |
![]() |
14.05.2018 | Tonspuren #83 |
Alte Musik in der Kulturfabrik Michael Hell | ein Magier auf Flöte und Cembalo Transkriptionen für Tasteninstrument und Blockflöte von John Dowland und vielen anderen BECKER & FUNK | Fabrik für Kultur & Stadtteil, Düren |
![]() |
16.04.2018 | Tonspuren #82 |
Alte Musik in der Kulturfabrik |
![]() |
14.04.2018 – 10:00 Uhr
Start Kartenvorverkauf SPANNUNGEN:
Musik im innogy-Kraftwerk Heimbach
|
![]() |
19.03.2018 Tonspuren #81 | Alte Musik in der Kulturfabrik Wien spielt auf | Musik zum Wiener Kongress 1814 BECKER & FUNK | Fabrik für Kultur & Stadtteil, Düren |
![]() |
04.03.2018 | Lesung mit Petra Morsbach | "Justizpalast" |
![]() |
19.02.2018 | Tonspuren #80 |
Alte Musik in der Kulturfabrik |
![]() |
17.02.2018 | SPANNUNGEN zu Gast |
![]() |
22.01.2018 Tonspuren #79 | Alte Musik in der Kulturfabrik Ardo, è ver, per te dámore Liebeskantaten von Scarlatti, Vivalde und Pepusch Philipp Mathmann | Sopranist Barock:Trio:Köln BECKER & FUNK | Fabrik für Kultur & Stadtteil, Düren |
2017 | |
![]() |
18.12.2017 Tonspuren #78 | Alte Musik in der Kulturfabrik Telemann-Jubiläumskonzert mit zwei Chalumeaux mit Gili Rinot und Philippe Castejon BECKER & FUNK | Fabrik für Kultur & Stadtteil, Düren |
![]() |
03.12.2017 | Lesung mit Felicitas Hoppe |
![]() |
13.11.2017 Tonspuren #77 | Alte Musik in der Kulturfabrik Virtuosität und Tiefsinn | Léon Berben, Cembalo BECKER & FUNK | Fabrik für Kultur & Stadtteil, Düren |
![]() |
04.11.2017 |
![]() |
23.10.2017 Tonspuren #76 | Alte Musik in der Kulturfabrik Telemann et la Prance | CordArte BECKER & FUNK | Fabrik für Kultur & Stadtteil, Düren |
![]() |
18.09.2017 Tonspuren #75 | Alte Musik in der Kulturfabrik Frau Nelles und die Nachtigall | Barock:Trio:Köln:Plus Theresa Nelles, Sopran BECKER & FUNK | Fabrik für Kultur & Stadtteil, Düren |
![]() |
17.09.2017 | Lesung mit Ulrike Draesner |
![]() |
28.08.2017 |
|
|
![]() |
18.-25.06.2017
20. Kammermusikfest SPANNUNGEN: Musik im innogy-Kraftwerk Heimbach |
|
|
![]() |
20.06.2017
Kinder und Jugendliche im Kraftwerk |
|
|
![]() |
17.06.2017
Orchesterkonzert |
|
|
![]() |
15.05.2017 |
|
|
![]() |
03.05.
bis 07.05.2017 |
|
|
![]() |
24.04.2017 |
|
|
![]() |
27.03.2017 |
|
|
![]() |
12.02.2017 |
|
|
![]() |
16.01.2017 |
|
|
![]() |
02.12.
bis 08.01.2017 | Ausstellung |
2016 | |
![]() |
19.12.2016 Tonspuren | Alte Musik in der Kulturfabrik Vier Holzbläser und ein Pianist spielen Musik von Spohr, Beethoven und Jadin BECKER & FUNK | Fabrik für Kultur & Stadtteil, Düren |
![]() |
27.11.2016 | Lesung mit Patrick Roth |
![]() |
24.11.2016 | Visual Music |
![]() |
14.11.2016 Tonspuren | Alte Musik in der Kulturfabrik The Fairy Queen | Ein Sommernachtstraum BECKER & FUNK | Fabrik für Kultur & Stadtteil, Düren |
![]() |
12.11.2016
Führung Leopold-Hoesch-Museum Düren 30 Jahre Günter-Peill-Stiftung |
![]() |
05.11.2016
Museumsfahrt 3 nach Lüttich Museum La Boverie EXPO - Picasso, Matisse, Braque, Léger |
![]() |
31.10.2016 Tonspuren | Alte Musik in der Kulturfabrik Das Mirabell Duell | Harmonie Universelle BECKER & FUNK | Fabrik für Kultur & Stadtteil, Düren |
![]() |
28.10.
bis 27.11.2016 | Ausstellung |
![]() |
21. und 23.10.2016
Museumsfahrt 1+2 nach Lüttich Museum La Boverie EXPO - Picasso, Matisse, Braque, Léger |
![]() |
25.09.
bis 16.10.2016 | Ausstellung |
![]() |
12.09.2016 Tonspuren | Alte Musik in der Kulturfabrik Ensemble Sanstierce | "Tres Morillas" BECKER & FUNK | Fabrik für Kultur & Stadtteil, Düren |
![]() |
26.08.
bis 02.10.2016 | Ausstellung |
![]() |
22.08.2016 Tonspuren | Alte Musik in der Kulturfabrik Anna Torge | Gerald Hambitzer | Pour ma belle Josephine BECKER & FUNK | Fabrik für Kultur & Stadtteil, Düren |
![]() |
20.-26.06.
19. Kammermusikfest SPANNUNGEN:
Musik im Kraftwerk Heimbach
|
![]() |
23.06.
Kinder und Jugendliche im Kraftwerk Junge Bühne im RWE-Kraftwerk Heimbach Interaktives Schülerkonzert |
![]() |
19.06.
VORSPANN 2 Kölner Kammerorchester Leitung: Lars Vogt |
![]() |
18.06.
VORSPANN 1 Beethoven-Sonaten Lars Vogt | Klavier Kiveli Dörken | Klavier Aaron Pilsan | Klavier Kaoru Oe | Violine Sophie Wang | Violine Anna Reszniak | Violine Julius Berger | Violoncello Marie-Luise Neunecker | Horn |
![]() |
08.05.2016 Wege zur Kunst im Kreis Düren Tag der offenen Ateliers und Galerien |
![]() |
06.05.
bis 11.06.2016 |
![]() |
09.05.2016 Tonspuren | Alte Musik in der Kulturfabrik Pleyel Quartett Köln | Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit BECKER & FUNK | Fabrik für Kultur & Stadtteil, Düren |
![]() |
08.05.2016 Wege zur Kunst im Kreis Düren Tag der offenen Ateliers und Galerien |
![]() |
19.02.
bis 02.04.2016 Museumsfahrt nach Paris 4 Tage-Reise mit Museums- und Besichtigungsprogramm |
![]() |
21.03.2016 Tonspuren | Alte Musik in der Kulturfabrik Corelli auf dem Olymp | Ensemble Stilart BECKER & FUNK | Fabrik für Kultur & Stadtteil, Düren |
![]() |
12.03.2016 Lesung mit Michael Köhlmeier Stadtbücherei Düren |
![]() |
19.02.
bis 02.04.2016 Ausstellung Retrospektive Paul Bachem Initiative Die Treppe |
![]() |
21.03.2016 Tonspuren | Alte Musik in der Kulturfabrik Beethoven revisited Duo Alexander BECKER & FUNK | Fabrik für Kultur & Stadtteil, Düren |
![]() |
15.02.2016 Tonspuren | Alte Musik in der Kulturfabrik Der brauchbare Virtuoso Musik für Violoncello da spalla und Cembalo BECKER & FUNK | Fabrik für Kultur & Stadtteil, Düren |
![]() |
18.01.2016 Tonspuren | Alte Musik in der Kulturfabrik La Sol Fa Re Mi ... oder "Lass mich mal machen" Von reisenden Kaisern und fahrenden Hofkapellen BECKER & FUNK | Fabrik für Kultur & Stadtteil, Düren |
2015 | |
![]() |
14.12. Tonspuren | Alte Musik in der Kulturfabrik Lauter Wonne, lauter Freude Kantaten und Arien von Georg Philipp Telemann und Johann Sebastian Bach BECKER & FUNK | Fabrik für Kultur & Stadtteil, Düren |
![]() |
27.11.
bis 30.12.2015 Ausstellung (F)ROHE WEIHNACHTEN Initiative Die Treppe |
![]() |
22.11.2015 Die Verdeckung der Welt Eine literarische Expedition mit Simak Büchel Schloss Burgau |
![]() |
14.09.
bis 14.11.2015 Ausstellung 30 Jahre (Die) Treppe Initiative Die Treppe |
![]() |
16.11. Tonspuren | Alte Musik in der Kulturfabrik Tanz, König, tanz! Getanzte Lautenmusik am Hof Ludwig XIV. BECKER & FUNK | Fabrik für Kultur & Stadtteil, Düren |
![]() |
19.10. Tonspuren | Alte Musik in der Kulturfabrik Ensemble Stilart spielt Musik von Quantz, Bodinus und Telemann BECKER & FUNK | Fabrik für Kultur & Stadtteil, Düren |
![]() |
14.08
bis 20.09.2015 Ausstellung Abdul Razzak Shaballout Initiative Die Treppe |
![]() |
20.06.2015
Museumsfahrt
Miro Malerei als Poesie K 20 am Grabbeplatz und Kunstsammlung NRW, K 21 im Ständehaus |
![]() |
08.-14.06.
18. Kammermusikfest
SPANNUNGEN:
Musik im Kraftwerk Heimbach
|
![]() |
11.06.
Kinder und Jugendliche im Kraftwerk Junge Bühne im RWE-Kraftwerk Heimbach Interaktives Schülerkonzert |
![]() |
07.06.
VORSPANN 2 "solo piano" Konzert mit Benjamin Beilmann, Jamie Bergin, Caroline Goulding, Anastasia Kobekina, Elisabeth Kufferath, Aaron Pilsan, Sacha Rattle, Levi Julius Sochor, Simon Tetzlaff, Tanja Tetzlaff, Carolin Widmann und Lars Vogt |
![]() |
06.06.
VORSPANN 1 Kölner Kammerorchester Leitung: Lars Vogt |
![]() |
20.05.2015
Museumsfahrt
Monet und die Geburt des Impresionismus Städel-Museum Frankfurt |
![]() |
24.04. Konzert im Rahmen der Ausstellung Freie Soundperformance mit Bodo Turowski, Lukas Matzerath & Gäste Initiative Die Treppe |
![]() |
18.04.
bis 03.05.2015 Ausstellung Mathias Birkenheier Zeichnungen Jochem Moschik Collagen Initiative Die Treppe |
![]() |
28.03.2015
Museumsfahrt
1. Ausstellung Günter Uecker in der Kunstsammlung K 20 2. Große Kunstausstellung NRW zu Gast im Museum Kunstpalast mit Künstlerführung |
![]() |
07.11.2014
bis 04.01.2015 Ausstellung Begegnungen berühren Albert Borchard Odine Lang Manfred Mahsberg Antje Seemann Marco Wit Initiative Die Treppe |
![]() |
01.03.
|
2014 | |
![]() |
30.11. |
![]() |
25.11.
Auslobung eines Architekturpreises im Kreisgebiet Düren "Dürener
Bauklötzchen 2014"
Haus der Evangelischen Gemeinde zu Düren |
![]() |
14.11. Konzert im Rahmen der Ausstellung ohne Titel Wolfgang Breuer | Sound Adventures Initiative Die Treppe |
![]() |
07.11.2014
bis 04.01.2015 Ausstellung ohne Titel Günther und Oliver Czarnetta Initiative Die Treppe |
![]() |
02.11. Museumsfahrt ins Museum Folkwang Essen Monet, Gauguin, van Gogh ... Inspiration Japan |
![]() |
18.09.
Kunst und Literatur mit Margret Hanuschkin im Rahmen der Ausstellung von Sarah Schiffer Initiative Die Treppe |
![]() |
29.08.
bis 26.10.2014 Storyboard Scherenschnittinstallation von Sarah Schiffer Initiative Die Treppe |
![]() |
10.06. MuseumsExkursion nach Aachen Orte
der Macht im Aachener Rathaus
Karls Kunst im Centre Charlemagne |
![]() |
09.-15.06.
17. Kammermusikfest
SPANNUNGEN:
Musik im Kraftwerk Heimbach
|
![]() |
12.06.
Kinder und Jugendliche im Kraftwerk Junge Bühne im RWE-Kraftwerk Heimbach Interaktives Schülerkonzert |
![]() |
07.06.
VORSPANN 2 "next generation" Konzert mit Benjamin Beilmann, Jamie Bergin, Caroline Goulding, Anastasia Kobekina, Elisabeth Kufferath, Aaron Pilsan, Sacha Rattle, Levi Julius Sochor, Simon Tetzlaff, Tanja Tetzlaff, Carolin Widmann und Lars Vogt |
![]() |
06.06.
VORSPANN 1 Kölner Kammerorchester Leitung: Lars Vogt |
![]() |
23.05.2014 MuseumstExkursion Städel-Museum Frankfurt / Schirn Kunsthalle Frankfurt |
![]() |
05.04.
bis 25.05.2014 Cornelia Effner Franz Janetzko Absurditäten aus Papier und Papier in Aquarell Initiative Die Treppe |
![]() |
16.03.2014.
Lesung
mit Hanns-Josef Ortheil |
![]() |
08.02.
bis 16.03.2014 ars longa Melanie Richter Bilder Initiative Die Treppe |
2013 | |
![]() |
09.011.
bis 19.01.2014 Ulrich Görtz Skulptur Andreas Schmidt Collage Initiative Die Treppe |
![]() |
17.11.
2013 MuseumstExkursion Museum Kunstpalast, Kunstsammlung NRW K20, KIT Kunst im Tunnel |
![]() |
Auslobung
eines Architekturpreises im Kreisgebiet Düren
„Dürener
Bauklötzchen 2013“
|
![]() |
13.
10. "Der
Lyrik eine Gasse" (15) |
mehr>>> | 17.09. Mitgliederversammlung 2013 |
![]() |
07.09.
bis 20.10.2013 Anne Schiffer weiß, rot, schwarz, fahl Initiative Die Treppe |
![]() |
24.
08. bis 22. 09.2013 Art up! CROSSING Gruppenausstellung von Studenten der Ecole Supérieure d'Art et de Design de Valenciennes Schloss Burgau |
![]() |
25.
05. bis 14. 07.2013 Melanie Schmidt QUADRATUR Initiative Die Treppe |
![]() |
01.
09. 2013 KunstExkursion Museum Küppersmühle, Museum DKM - Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord und Rheinaue Walsum |
![]() |
03.-09.06.
16. Kammermusikfest
SPANNUNGEN:
Musik im Kraftwerk Heimbach
|
![]() |
06.06.
Kinder und Jugendliche im Kraftwerk Junge Bühne im RWE-Kraftwerk Heimbach Interaktives Schülerkonzert |
![]() |
02.06.
VORSPANN 2 Kölner Kammerorchester Leitung: Lars Vogt |
![]() |
01.06.
VORSPANN 1 "next generation" Konzert mit Byol Kang, Anastasia Kobekina, Aaron Pilsan, Magdalena Faust, Danae Dörken, Alissa Margulis Yura Lee und Lars Vogt |
![]() |
21.
04. "Der
Lyrik eine Gasse" (14) |
![]() |
13.
04. 2013 MuseumsExkursion Deutsches Architekturmuseum | Städel-Museum | Frankfurt |
![]() |
06.
04. bis 12. 05.2013 Stefan Zöllner Sprachlabor Initiative Die Treppe Yorckstraße 3 · 52351 Düren |
![]() |
17.
03. 2013 MuseumsExkursion Museum Kurhaus Kleve, Museum Schloss Moyland, Kalkar |
![]() |
10.
03. Lyrik-Lesung
mit Herta Müller |
![]() |
02.02.
bis 17.03.2013 Anne-Katrin Puchner Translocality Initiative Die Treppe Yorckstraße 3 · 52351 Düren |
2012 | |
![]() |
01.12.2012
bis 13.01.2013 Saskia Niehaus Schattensprung Initiative Die Treppe Yorckstraße 3 · 52351 Düren |
![]() |
27.11.2012
LASS
HÖREN 4. Lange Nacht der Poesie |
![]() |
18.
11. 2012 Museumsfahrt zur Ausstellung "1912 Mission Moderne" Wallraf-Richartz-Museum Köln |
![]() |
02.
bis 21 Oktober 2012 Erde und Kosmos Schirmherrschaft: Mary Bauermeister Ausstellung mit ProfessorInnen, Alumnis und Studenten der European Retail Academy auf Schloss Burgau |
![]() |
05.
August 2012 Museumsfahrt zur Ausstellung "El Greco und die Moderne" Museum Kunstpalast, Düsseldorf |
![]() |
04.-10.06.
15. Kammermusikfest
SPANNUNGEN:
Musik im Kraftwerk Heimbach
|
![]() |
05.06.
Kinder und Jugendliche im Kraftwerk SPANNUNGEN: SPONTAN powered by RWE Interaktives Schülerkonzert |
![]() |
04.06.
VORSPANN 2 Kölner Kammerorchester Leitung: Lars Vogt |
![]() |
03.06.
VORSPANN 1 "next generation" Konzert mit Alban Gerhardt, Anna Rita Hitay, Wanzhen Li, Aaron Pilsan und Lars Vogt |
![]() |
24.
März 2012 Museumsfahrt zur Ausstellung "Edvard Munch" in der Schirn-Kunsthalle Frankfurt |
2011 | |
![]() |
21.11.
Jubiläumsveranstaltung zum 25jährigen Bestehen des
Kunstfördervereins Kreis Düren e.V. Haus der Stadt Düren mit Lars Vogt und Durs Grünbein |
![]() |
06.11.
"Der Lyrik eine Gasse" (13) |
![]() |
03.11.
10.
Symposium Aktion
für gutes Bauen |
![]() |
08.07.2011
"Die Farben meiner Seele" |
![]() |
05.07.2011 Besichtigung des Rautenstrauch-Jost Museums in Köln |
![]() |
06.-12.06.
14. Kammermusikfest
SPANNUNGEN:
Musik im Kraftwerk Heimbach
|
![]() |
09.06.
Kinder und Jugendliche im Kraftwerk Interaktives Schülerkonzert |
![]() |
05.06.
VORSPANN 2 Auf eigene Faust Faust, ... ein gefesselter Prometheus?! Eine literarisch-musikalische Reise vom Himmel durch die Welt zur Hölle Koproduktion mit den Salzburger Festspielen mit Klaus-Maria Brandauer und Lars Vogt |
![]() |
04.06.
VORSPANN 1 "Piano pur next generation" Konzert mit Aaron Pilsan, Danae Dörken, Kiveli Dörken und Lars Vogt |
![]() |
06.02.
"Der Lyrik eine Gasse" (12) |
2010 | |
![]() |
27.11.
LASS
HÖREN 3. Lange Nacht der Poesie Mitwirkende: Jürgen Becker, Bas Böttcher, Michael Lentz, Monika Rinck, Thomas Rosenlöcher, Lutz Seiler als Ehrengast 2010: Ulla Hahn Moderation: Hajo Steinert, Michael Braun Haus der Stadt Düren |
![]() |
24.11.
9.
Symposium Aktion
für gutes Bauen |
![]() |
24.10.
Exkursion zur Kunstsammlung NRW K20 K21
Düsseldorf |
![]() |
07.-13.06.
13. Kammermusikfest
SPANNUNGEN:
Musik im Kraftwerk Heimbach
|
![]() |
09.06.
Kinder und Jugendliche im Kraftwerk Interaktives Schülerkonzert |
![]() |
06.06.
VORSPANN 2 "Chopin zum 200. Geburtstag" 1. und 2. Klavierkonzert in der Fassung für Steichquartett mit Lars Vogt und Aaron Pilsan |
![]() |
05.06.
VORSPANN 1 "next generation" Konzert mit Daniel Hope, Hyeyoon Park, Aaron Pilsan, und Lars Vogt |
![]() |
18.04.
"Der Lyrik eine Gasse" (11) |
|
14.
März 2010 |
2009 | |
![]() |
26.11.
8.
Symposium Aktion
für gutes Bauen |
![]() |
15.11. Lesung
& Musikbeispiele |
|
11.
Oktober 2009 |
05.
Juli bis 09. August 2009 |
|
![]() |
20.06.
VORSPANN 1 Klavierabend mit Aaron Pilsan, Shai Wosner und Lars Vogt |
![]() |
21.06.
VORSPANN 2 Literarisch-musikalischer Abend mit Dietrich Henschel, Lars Vogt und Shai Wosner |
![]() |
22.-28.06.
11. Kammermusikfest
SPANNUNGEN:
Musik im Kraftwerk Heimbach
|
![]() |
26.06.
TANGONACHT mit Per Arne Glorvigen und "Tango for 3" |
![]() |
21.03. Lesung
in
Zusammenarbeit mit dem Lions Club Marcodurum, Düren und im Rahmen
der 10. Lions-Kulturtage auf Schloss Burgau.
"Herzzeit" Briefwechsel Ingeborg Bachmann Paul Celan (Auszüge). Mit Marita Breuer und Markus Heinicke |
![]() |
25.02. Besichtigung
des Museumsanbaus des Leopold-Hoesch-Museums, Düren Führung: Herr Wabbel, Techn. Beigeordneter der Stadt Düre |
2008 | |
![]() |
29.11.
LASS
HÖREN 2. Lange Nacht der Poesie Mitwirkende: Nora Gomringer, Jan Wagner, Steffen Popp, Katharina Hacker, Dieter Wellershoff, Barbara Köhler, Lars Gustafsson, Wolf Wondratschek Moderation: Hajo Steinert, Michael Braun, Gerhard Quitmann Haus der Stadt Düren |
![]() |
226.11.
7.
Symposium Aktion
für gutes Bauen
Anbauten, gute und schlechte Qualitäten Symposium mit öffentlichem Vortrag (Prof. H.-G. Hofmann, Düsseldorf) und Diskussion Im Vortragssaal der Sparkasse Düren. |
![]() |
28.09.
Ilias
Tage
der
Schlacht und eine homerische Nacht
Erzählungen über Homer und Lesung aus der Ilias-Übersetzung von Raoul Schrott Mitwirkende: Raoul Schrott, Wolf Wondratschek Haus der Stadt Düren |
![]() |
12.06.
Lesung
mit
Sonia
Simmenauer "Muss es sein?" Leben im Quartett. Orgelbegleitung: Kantor Peter Mellentin St. Clemens Kirche Heimbach |
![]() |
09.-15.06.
11. Kammermusikfest
SPANNUNGEN:
Musik im Kraftwerk Heimbach
|
![]() |
08.06.
VORSPANN Christian Tetzlaff spielt J.S. Bach |
![]() |
10.02.
"Der Lyrik eine Gasse"(10)
Dirk
von Petersdorff, Lesung , Schloss Burgau
|
![]() |
31.01.
Exkursion zur Ausstellung "Paula in Paris"
- Bremen
Paula Modersohn-Becker und die Kunst in Paris um 1900 Von Cezanne bis Picasso |
![]() |
13.01.
"Der Lyrik eine Gasse"(9)
Silke
Scheuermann, Lesung , Schloss Burgau
|
2007 | |
![]() |
05.11.
6. Symposium
"Aktion
für Gutes Bauen" |
02.09.-17.10.
Ausstellung
Art
up! Junge Kunst aus deutschen Akademien
Schloss
Burgau
|
|
![]() |
21.-27.05.
10. Kammermusikfest
SPANNUNGEN:
Musik im Kraftwerk Heimbach
|
![]() |
18.05.
VORSPANN
Winterreise mit
Dietrich Henschel, Bariton und
Lars Vogt, Klavier
Im
Kraftwerk Heimbach.
|
11.03.
"Der Lyrik eine Gasse"(8)
Raoul
Schrott , Lesung , Schloss Burgau
|
|
2006 | |
![]() |
01
12. "LASS HÖREN"
Lange Nacht der Poesie
Mitwirkende: Christoph Wilhelm Aigner, Harald Hartung, Hans-Ulrich Treichel, Marion Poschmann, Sabine Schiffner, Michael Speier, Michael Lentz, Silke Scheuermann, Uwe Tellkamp, Doris Runge Moderation: Hajo Steinert, Michael Braun Haus der Stadt Düren |
31.08.
Festakt
zum 20jährigen Bestehen des
Kunstfördervereins Kreis Düren e.V.
Im
Kraftwerk Heimbach.
|
|
![]() |
12.-18.06.
9. Kammermusikfest
SPANNUNGEN:
Musik im Kraftwerk Heimbach
|
![]() |
11.06.
VORSPANN
Ein Abend mit Mozart
mit
Klaus Maria Brandauer, Lesung
und
Lars Vogt, Klavier
Im
Kraftwerk Heimbach.
|
![]() |
29.01.
"Der Lyrik eine Gasse"(7)
Jan
Wagner, Lesung , Schloss Burgau
|
![]() |
06.01.
"Sinfonia melodica"
Konzert
mit Musica Antiqua Köln
Ltg. Reinhard Goebel , Werke von G. P. Telemann
Im
Haus der Stadt, Düren.
|
2005 | |
![]() |
09.12.
Ausstellung
art
up! Junge Kunst aus deutschen Akademien
Eröffnung
der Kunstausstellung mit Werken von Studierenden der Kunstakademien
Düsseldorf und Münster, Schloss Burgau
|
![]() |
13.11.
"Der Lyrik eine Gasse"(6)
Lesung
mit Ulla Hahn, Schloss Burgau
|
![]() |
07.11.
Ausstellung ”Eifelmaler”
mit
Franz Becker, Win Braun, Annette Pfau von den Driesch, Hartmut Ritzerfeld
und Emil Sorge, auf Schloss
Burgau
|
![]() |
02.11.
5. Symposium
”Aktion
für Gutes Bauen” – Bauen für das Alter
mit
Gerda Graf und Prof. Christa Reicher
Im
Vortragssaal der Sparkasse Düren.
|
![]() |
August-September
Ausstellung
Helge Hommes, Christiane Schoenen, Francois de Plessis,
Schloss Burgau Einführung
Prof. Dr. Wolfgang Becker.
|
![]() |
06.-12.06.
8. Kammermusikfest
”SPANNUNGEN:
Musik im Kraftwerk Heimbach”
|
![]() |
04.06.
VORSPANN
"Robert
Schumann und
Jean Paul"
mit Dietrich Henschel, Lars Vogt, Christian
Tetzlaff
und
Tanja Tetzlaff
Im
Kraftwerk Heimbach.
|
![]() |
31.05.
Besuch der Ausstellung
Heinz
Mack "Glas im Licht", Führung Dr. I. Nestler,
Deutsches
Glasmalereimuseum Linnich
|
![]() |
10.04.
”Wie konnte es geschehen?”
Lesung
aus Briefen und Tagebüchern der Käthe Kollwitz, mit Marita Breuer
Klavierimprovisationen:
Prof. Wolfgang Breuer
auf
Schloss Burgau. In Kooperation mit Stadt Düren und Unicef Düren.
|
![]() |
07.03.
Konzert
”Chinese
Traditional Orchestra of Jiangsu Nanjing, China”
im Haus der Stadt Düren In
Kooperation mit der Stadt Düren.
|
![]() |
21.02.
Vortrag von Prof. Dr. Karl Zille
”Wie
funktioniert das menschliche Gehirn beim Betrachten von Bildern?”
im Informationszentrum Firma Kanzan Spezialpapiere GmbH, Düren
|
![]() |
30.01.
”Der Lyrik eine Gasse”(5)
Lesung
mit Arnold Stadler, Schloss Burgau
|
![]() |
15.01.
Besuch der Ausstellung
Robert
Motherwell (Führung Dr. Ute Riese),
Museumsinsel
Morsbroich, Leverkusen
|
2004 | |
![]() |
16.11.
4. Symposium
”Aktion
für Gutes Bauen” – Gutes Bauen für Industrie und
Gewerbe,
mit Prof. V. Marg Im
Vortragssaal der Sparkasse Düren.
|
![]() |
31.10.
”Der Lyrik eine Gasse” (4)
Lesung
mit Durs Grünbein, Schloss Burgau
|
![]() |
31.05.-06.06.
7. Kammermusikfest
”SPANNUNGEN:
Musik im Kraftwerk Heimbach”
|
![]() |
18.01.
Matineekonzert
mit
dem antAeus-Ensemble
im
Leopold-Hoesch-Museum Düren
|
2003 | |
![]() |
16.10.
3. Symposium
”Aktion
für Gutes Bauen”, Reklame im Straßenbild – schön
oder scheußlich?
mit
Christoph Kronhagel
Im
Vortragssaal der Sparkasse Düren.
|
![]() |
23.11.
”Der Lyrik eine Gasse”(3)
Lesung
mit Christoph Aigner, Schloss Burgau
|
![]() |
02.-08.06.
6. Kammermusikfest
”SPANNUNGEN:
Musik im Kraftwerk Heimbach”
|
![]() |
01.04.
Ausstellungbesuch
Herb
Schiffer: ”Maniera Simbolica”
Deutsches
Glasmalereimuseum Linnich
|
![]() |
16.02.
”Der Lyrik eine Gasse” (2)
Lesung
mit Hilde Domin, Schloss Burgau
|
![]() |
05.02.
Besuch der Ausstellung
Janet
Brooks-Gerloff: ”Die Winterreise”
Forschungszentrum
Jülich
|
2002 |
|
![]() |
24.11.
Lesung
Gedichte
von Rose Ausländer, mit Marita Breuer
Musikalische
Improvisationen:
Prof.
Wolfgang Breuer und Matthias Strucken
|
![]() |
05.11.
2. Symposium
”Aktion
für Gutes Bauen” – Der öffentliche Raum bedarf der
Gestaltung,
mit
Prof. Dr. Roland Günter und Frau Janne Günter Im Vortragssaal
der Sparkasse Düren.
|
![]() |
15.09.
”Der Lyrik eine Gasse” (1)
Lesung
mit Sarah Kirsch
In
Kooperation mit dem Töpfereimuseum Langerwehe.
|
![]() |
04.-11.09.
”SPANNUNGEN special”
Johannes
Brahms: Die Duosonaten,
mit
Sabine Meyer, Boris Pergamenschikow,
Christian
Tetzlaff und Lars Vogt
Im
Kraftwerk Heimbach.
|
![]() |
16.08.
Besichtigung
der
Kunstsammlung K 21, Düsseldorf
Führung:
Dr. J. Heinen
|
![]() |
10.-16.06.
5. Kammermusikfest
”SPANNUNGEN:
Musik im Kraftwerk Heimbach”
|
![]() |
Museumsfahrt zur Ausstellung
”Janssen
und die Frauen” im Horst-Janssen-Museum
in
Oldenburg
|
2001 |
|
![]() |
03.11.
Museumsfahrt nach Rotterdam
”Hyronimus Bosch”
In
Kooperation mit Museumsverein Düren.
|
![]() |
29.08.
1. Symposium
”Aktion
für Gutes Bauen”, Individuelles Bauen in verdichteter Nachbarschaft,
mit Prof. Dr. Kunibert Wachten; Preisverleihung an Werner Stark
Im
Vortragssaal der Sparkasse Düren.
|
![]() |
18.-24.06.
4. Kammermusikfest
”SPANNUNGEN:
Musik im Kraftwerk Heimbach”, begleitende Ausstellung mit Zeichnungen
von Paul Hindemith und weiteren Exponaten des Hindemith-Institutes Frankfurt
a. M.
Eröffnungsvortrag:
Frau Dr. Schaal-Gotthard
im
”Haus des Gastes”, Heimbach
|
![]() |
15.06.
VORSPANN
und
Familien-/Schülerkonzert
Mussorgski,
”Bilder einer Ausstellung”
mit
Konrad Beikircher und Lars Vogt
im
Kraftwerk Heimach
|
![]() |
06.-27.05.
Ausstellung
”Intime
Convictions – Innere Ansichten”,
mit
Studierenden der Kunstakademie Valenciennes, Schloss Burgau
|
![]() |
17.02.
Museumsfahrt nach Bonn
”Sigmar Polke”
In
Kooperation mit Museumsverein Düren.
|
2000 |
|
![]() |
20.08.-03.09.
Ausstellung
”Parkraum
2000” im Park Schoeller, Gürzenich
(Finanzielle
Unterstützung)
|
![]() |
12.-18.06.
3. Kammermusikfest
”SPANNUNGEN:
Musik im Kraftwerk Heimbach”
|
![]() |
09.06.
VORSPANN
Richard
Wagner ”Meine Pilgerfahrt zu Beethoven”, Klavierwerke von
Beethoven,
mit
Klaus Maria Brandauer und Lars Vogt
|
![]() |
Mai
zwei Vorträge
mit
Dr. Dietrich Bushuven
”Kabarett
des frühen 20. Jahrhunderts”
In
Kooperation mit Galerie Lutz Rohs.
|
![]() |
19.01.
”Promenaden”
Konzert
mit Rainer Lehmbruck und Ensemble
In
Kooperation mit der Ev. Gemeinde zu Düren.
|
1999 |
|
![]() |
24.10.
Matineekonzert
mit ”Piano vocale”
Kompositionen
von Gottfried Stein
In
Kooperation mit der Ev. Gemeinde zu Düren.
|
![]() |
18.09.
”Flötenquartette der Klassik”
mit ”Concertino Köln”
In
Kooperation mit der Ev. Gemeinde zu Düren.
|
![]() |
12.09.
Projekt ”Feuer, Wasser, Luft, Erde”
mit
Michael Denkler-Gietz, in der Gesamtschule Langerwehe (Finanzielle Unterstützung)
|
![]() |
07.-13.06.
2. Kammermusikfest
”SPANNUNGEN:
Musik im Kraftwerk Heimbach”
|
![]() |
04.05.
Literarischer Abend
über
Friedrich Glauser,
mit
Heinz Müller, Rezitation
In
der Galerie Lutz Rohs.
|
![]() |
18.04.
Matineekonzert
”Bläsermusik
an deutschen Höfen”
mit
dem antAeus-Ensemble
im
Leopold-Hoesch-Museum Düren
In
Kooperation mit der Ev. Gemeinde zu Düren.
|
![]() |
21.03.
Konzert
mit
dem ”Schemann-Duo”, Klavier
In
Kooperation mit der Ev. Gemeinde zu Düren.
|
![]() |
21.02.
Matineekonzert
mit
Branimir Krstic, Gitarre
im
Leopold-Hoesch-Museum Düren
|
1998 |
|
![]() |
11.09.
”SPANNUNGEN special”
Mitglieder
des Los Angel Philharmonic Orchestra und Lars Vogt, Kammermusikabend im
Kraftwerk Heimbach
|
![]() |
02.-07.06.
1. Kammermusikfest
”SPANNUNGEN:
Musik im Kraftwerk Heimbach”
|
![]() |
25.03.
Klavierabend mit Lars Vogt
zu
Gunsten von ”SPANNUNGEN: Musik im Kraftwerk Heimbach” (Haydn,
Chopin, Mussorgski, Komarova)
im
Haus der Ev. Gemeinde zu Düren und
in
Kooperation mit der Ev. Gemeinde zu Düren.
|
![]() |
25.01.
Matineekonzert
mit
dem antAeus-Ensemble
In
Kooperation mit der Ev. Gemeinde zu Düren.
|
1997 |
|
![]() |
30.11.
Lyrik aus der Bukovina
”Wie
eine Linie dunkelblauen Schweigens”
Rezitationen
und Vertonungen
mit
Marita Breuer (Rezitation),
Christina
Ascher (Alt),
E.
A. Buchholz (Klavier)
im
Leopold-Hoesch-Museum Düren
|
![]() |
14.11.
Lesung Dieter Kühn
”Clara
Schumann – Ein Lebensbuch”
Klaviermusik
von Robert Schumann und Johannes Brahms mit Lars Vogt
In
Kooperation mit der Ev. Gemeinde zu Düren.
|
![]() |
06.09.
Klavierabend mit Lars Vogt
(Benefizkonzert
zugunsten der Kammermusikreihe SPANNUNGEN: Musik im Kraftwerk Heimbach)
Im
Kraftwerk Heimbach
|
![]() |
21.06.
Konzert: ”Duo Avierto”
Jiddische
Lieder mit Katharina Müther
und Martin Schmidt
|
![]() |
24.01.
Kammermusik
für
Gesang, Klarinette und Klavier
mit
Caroline Stein, Ralf Pepelhoff und Tim Owen
In
Kooperation mit der Ev. Gemeinde zu Düren.
|
![]() |
12.01.
”Schubert-Matinee”
mit
Alexej Lubimow und Daniel Sepec
In
Kooperation mit der Ev. Gemeinde zu Düren.
|
1996 |
|
Einzelveranstaltungen
im Töpfereimuseum Langerwehe
und in der Galerie Lutz Rohs
|
|
![]() |
09.06.
Museumskonzert
mit dem Arcadi-Quartett
im Leopold-Hoesch-Museum Düren
|
![]() |
09.03.
Musikalischer Theaterabend
in
Bonn: ”Wenn Goethe nach Spanien gereiset wär…”
|
![]() |
28.01.
Museumsmatinee
mit dem antAeus-Ensemble
im Leopold-Hoesch-Museum Düren
|
1995 |
|
![]() |
insgesamt
sieben Konzerte
auf Burg Heimbach |
Zwei
Dichterlesungen
und
zwei Konzerte in der Galerie Lutz Rohs
|
|
![]() |
Im
Laufe des Jahres
Theaterabende
und ein Chansonabend
|
![]() |
28./29.10.
Ein musikalischer Theaterabend
im
Töpfereimuseum unter dem Titel: ”Wenn Goethe nach Spanien gereiset
wär...” Idee: Burchard Sielmann, Regie: Gabriel Feuerstein,
Aachen. Zahlreiche Mitwirkende aus Aachen, Langerwehe, Düren, Köln
und Bonn. In Kooperation mit dem Töpfereimuseum Langerwehe.
|
![]() |
01.10.
Konzert
Wilmersdorfer
Kammerchor Berlin
in
der Christuskirche Düren
|
![]() |
30.09.
Sommerkurs Kammermusik
Teilnehmerkonzert
auf Burg Heimbach
|
![]() |
29.09.
Konzert
Michael
Heupen, Flöten,
Christoph
Haberer, Percussion
Galerie
Lutz Rohs
|
![]() |
23.09.
Sommerkurs Kontrabass
Teilnehmerkonzert
auf Burg Heimbach
|
![]() |
Erwerb
eines Flügels
Konzert
mit Michael Rische auf Burg Heimbach
|
12.03.
Ausstellungseröffnung
im
Töpfereimuseum Langerwehe: ”Spannungen”,
Bernard Duthoy – Möbelkunst Jon
Miles Middlemiss – Keramik”
In
Kooperation mit dem Töpfereimuseum
|
|
1994 |
|
![]() |
23.11.
Matinee
Kammermusik
mit Ersten Preisträgern des Bundeswettbewerbes ”Jugend musiziert”
im
Haus der Ev. Gemeinde zu Düren
|
![]() |
November
Lesung mit Werken von
Fernando
Pessoa, Galerie ”Die Treppe” (Lutz Rohs)
|
![]() |
29.10.
Theaterabend im Töpfereimuseum
mit
dem Stück ”Krieg und Frieden im Hause Tolstoi” von
Vera Ganter, gespielt von Vera Ganter und Wolfgang Forester. In Kooperation
mit dem Töpfereimuseum Langerwehe.
|
![]() |
13.10. Gitarrenkonzert Eliot Fisk |
![]() |
Juli-September
Sommerkurse
Gitarren:
Prof. Kreidler
Trompete:
Ack van Rooyen, A. Haderer, R.
Baldauf
Kontrabaß:
Gottfried Engels
Gesang:
Prof. Usselmann
Gitarre
u. Oboe: Prof. Sasaki, Bernd Holz
(Im
Rahmen dieser Kurse achtzehn Konzerte.)
|
![]() |
29.04.
Lesung im Töpfereimuseum
unter
dem Titel ”Heiter bis wolkig”.
Ein
Streifzug durch die Kabarettgeschichte
mit
Gerlach Fiedler, sowie musikalischen Beiträgen mit Susanne Schulz,
Gottlob Gerhard und Joachim Kaufmann, in Kooperation mit dem Töpfereimuseum
Langerwehe.
|
April
Werkstattgespräche
mit
Milan Sladek im Haus der Evangelischen Gemeinde zu Düren
|
|
13.04. Pantomimentheater Milan Sladek | |
![]() |
08.03.
Violoncelloensemble
der Klasse Prof. Kanngiesser |
1993 |
|
![]() |
Im
Laufe des Jahres
Szenische
Lesung in der Galerie Lutz Rohs.
Zwei
Theaterabende im Töpfereimuseum Langerwehe
Dürener
Jazztage
Sieben
Konzerte auf Burg Heimbach
|
![]() |
Dezember
Museumskonzert
mit Eliot Fisk und Burhan Öcal |
![]() |
November
Museumskonzert
mit dem Buchberger-Quartett |
![]() |
Oktober
Museumskonzert
mit Milos Mikola |
![]() |
August
Sommerkurse
Gesang
u. Wort: Prof. Kobeck
Gisela Limmer von Massow
Violine:
Prof. Peters
Gitarre:
Prof. Kreidler
Kammermusik:
Verdi Quartett
Violinklasse Prof. Peters
Abschlusskonzert
auf Burg Heimbach
|
![]() |
04.07.
Konzert auf Burg Heimbach
mit
Thomas Müller-Pering und Ansgar Buchholz
|
![]() |
Juli
Sommerkurse Trompete
mit
Prof. A. Haderer, Ack van Rooyen, R. Baldauf
|
![]() |
07.03.
Museumskonzert
Kammermusik
mit zwei brasilianischen Pianisten
|
![]() |
Februar
Theateraufführung
mit
Marita Breuer (siehe 30.01)
|
![]() |
30.01.
Theaterabend im Töpfereimuseum
mit
der Kölner Schauspielerin Marita Breuer: Heinrich von Kleist, ”Die
Marquise von O...”, in Kooperation mit dem Töpfereimuseum.
(Wegen großer Nachfrage zwei weitere Aufführungen)
|
1992 |
|
![]() |
Dezember
Gitarrenkonzert
mit
Tadashi Sasaki und Schülern in der Pleuß-Mühle
|
![]() |
14.11.
Lesung im Töpfereimuseum
mit
Gerlach Fiedler: ”Der kleine Prinz” von Saint Exupéry.
In Kooperation mit dem Töpfereimuseum Langerwehe.
|
![]() |
Tag
der Offenen Tür
in
zwölf Dürener Galerien (Unterstützung) Ausstellung in ”Die
Treppe” (Lutz Rohs)
|
![]() |
Arbeitsphase
Jugendjazzorchester
NRW-Jazzorchester:
Projekt
92 WDR Köln, mit Prof. W. Breuer
|
![]() |
Sommerkurse
auf Burg Heimbach
Pantomimenkurs
Prof. Milan Sladek
Violine: Prof. Kosuta
Ensembleleitung:
Prof. Breuer
Trompete: Prof. Immer
Gesang: Prof. Kobek
Gitarre: Prof. Kreidler
Kammermusik:
Verdi Quartett
|
![]() |
29.06.
Konzert
Bläserensemble
der Musikhochschule Köln,
Abt.
Aachen in der Galerie ”Die Treppe” (Lutz Rohs)
|
![]() |
15.03.
Museumskonzert
mit
Werken von Gottfried Stein
|
1991 |
|
![]() |
01.12.
Museumskonzert
mit
Edoard Monteiro, Klavier
|
![]() |
03.11.
Museumskonzert
mit
dem Orpheus Quartett
|
![]() |
06.10.
Museumskonzert
mit
Hans Martin Linde, Blockflöte, Querflöte
|
![]() |
Oktober
Jazzkonzerte
gemeinsam
mit den ”Dürener Jazztagen”
|
![]() |
Mehrere
Veranstaltungen
und
Konzerte im Rahmen der Sommerkurse
auf
Burg Heimbach
|
![]() |
Sommerkurs
Gitarre
mit
Sonja Prunnbauer, Prof. Dieter Kreidler, Michael Quabeck, Yushin Terasawa,
auf Burg Heimbach
|
![]() |
16.05.
Lesung Eva Weisweiler
aus
ihrer Clara-Schumann-Biographie
|
![]() |
03.03.
Gesprächskonzert
mit
dem Komponisten Peter Michael Hamel: ”Begegnung mit außereuropäischen
Kulturen”
mit
Sabine Kulke und Camilo Hoitenga (Altflöte). Europäische Erstaufführung:
”Abschied”
|
1990 |
|
![]() |
02.12.
Museumskonzert
Beethoven-Klaviertrios
(mit Gottfried Schneider, Maria Kliegel, Kristin Merscher)
|
![]() |
Sommerkurs
Gesang
mit Prof. W. Jochims |
27.10.
Abschiedsfest
des alten Vorstandes (Prof. Jochims, Dr. Sielmann) mit
Harfenkonzert (Sabine Kulke, Han-An Liu)
|
|
![]() |
24.03.
Ursonate von Kurt Schwitters.
Konzert
mit Wolfgang Breuer im Töpfereimuseum Langerwehe
|
1989 |
|
![]() |
Ausstellung
Glasbilder
von Selbach im Kreishaus Düren
|
![]() |
Sonderkonzert
im Museum
mit
Pavel Gililov und Nidori (Japan)
|
![]() |
05.10.
Ausstellung
Drucken
vom Stein zwei Jahrhunderte Lithographie. Zur Ausstellung
erscheint ein 104seitiger Katalog mit Abbildungen von Lithographen von
den Anfängen bis heute. Werke von Walter Dohmen,
(mit
Reproduktionen von Kollwitz, Beckmann, Nolde, Picasso, Chagall, Jasper
Johns, Paul Weber, Paul Wunderlich). Den Schulen wird ein umfangreiches
pädagogisches Programm angeboten.
In
Kooperation mit dem Töpfereimuseum, dem Künstler Walter Dohmen,
der Neuen Galerie-Sammlung Ludwig, Aachen, dem Städtischen Museum
Mülheim a. d. Ruhr und dem Käthe-Kollwitz-Museum Köln.
|
![]() |
Abschlusskonzerte
der
Sommerkurse auf Burg Heimbach:
Kurse:
Prof. Margit Kobek; Prof. Friedemann Immer; Prof.Kannengießer;
Prof. Usselmann
|
![]() |
Museumskonzert
mit Tatjana Nikolayeva |
![]() |
Museumskonzert
mit
Kompositionen von Horst Schiffbauer
|
![]() |
Museumskonzert
mit
Pavel Gililov und Saschko Gawriloff
im
Leopold-Hoesch-Museum Düren
|
![]() |
27.04.
Literaturabend
im
Töpfereimuseum Langewehe.
Der
Kölner Schriftsteller Dieter Wellershoff liest aus seinem Buch
Die Körper und die Träume,
in
Kooperation mit dem Töpfereimuseum
|
1988 |
|
![]() |
Finanzielle
Unterstützung
Ankauf
einer Kettensäge für den Bildhauer
Michael
Denkler-Gietz
|
![]() |
Dezember
Konzert
mit
Eliot Fisk und Wolfgang Güttler
|
![]() |
Zwei
Konzerte mit Neuer Musik
in
der Galerie Die Treppe (Lutz Rohs)
|
![]() |
Museumskonzerte
mit
Neuer Musik: Round-Midnight-Concert
im
Leopold-Hoesch-Museum. Jazz-Session
|
![]() |
Sommerkurse
Gesang:
Prof. Maria Kobek
Komposition:
Prof. Paul-Heinz Dittrich
Trompete:
Prof. Friedemann Immer
Konzert
Clementi-Trio
Konzert
Maria Kliegel, Cello
|
Theatergruppen
Papierkunstsymposium
(Helmut Frerick)
|
|
![]() |
28./29.05.
Menschen mit Masken
Eröffnung
der Ausstellung in Heimbach.
Abschlussveranstaltung
für die Teilnehmer des Wettbewerbes Menschen mit Masken
auf der Burg Heimbach. Vorstellung mit den Pantomimen Milan Sladek und
Isidoro Fernandez.
|
![]() |
07.05.
Dimitri-Streichquartett (Köln)
in
Kooperation mit (und im) Töpfereimuseum
|
Kurs
Jugendpantomime
|
|
![]() |
26.04.
Menschen mit Masken
Eröffnung
der Ausstellung
in
der Kreissparkasse Jülich
|
![]() |
13.03.
Menschen mit Masken
Eröffnung
der Ausstellung
im
Töpfereimuseum Langerwehe
|
1987 |
|
13.09.
Tag der Offenen Tür
Jugendzirkus
MUSELLI mit Akrobatik und Poesie
auf
Burg Heimbach (Sendung durch RTL-Plus)
|
|
![]() |
Projektgruppen
u.a.
mit Johannes Esser und Milan Sladek.
|
![]() |
Eröffnung
der Sommerkurse
auf
Burg Heimbach (Prof. Dr. Müller-Heuser)
u.a.
Kurs Friedemann Immer, Trompete
|
![]() |
Drei
Museumskonzerte
u.a.
mit Boris Pergamenschikov und Pavel Gililoff
|
![]() |
30.05.
Erste Veranstaltung:
Konzert
für zwei Harfen mit Sabine Kulke, und
Han-An
Liu, Harfe (Soloharfenistinnen des WDR)
im
Töpfereimuseum Langerwehe
|
1986 |
|
23.09.
Gründungsversammlung des "Vereins der Freunde und Förderer von Kunst und Künstlern im Kreis Düren", Hotel zur Post Düren |